
🌈 AG Offene Gesellschaft
Wann? Abwechselnd, Termin wird frühzeitig per E-Mail bekannt gegeben
Uhrzeit: 18:30-20:30 Uhr
Wo? Abwechselnd, Ort wird frühzeitig per E-Mail bekannt gegeben
Kontakt: offenegesellschaft@gruene-cw.de
Worum geht’s?
Die AG Offene Gesellschaft trifft sich monatlich, tauscht sich über verschiedene gesellschaftspolitische Themen aus, bildet sich gemeinsam weiter und plant Projekte.
Wir verfolgen das Ziel eines niedrigschwelligen, offenen und toleranten Bezirks, in dem sich alle Menschen wohl und willkommen fühlen. Hierfür wollen wir den Fokus im Kreisverband stärker auf Antidiskriminierungspolitik setzen. Unsere Themen sind unter anderem: Queerpolitik, Antisemitismus, Rassismus, Antimuslimischer Rassismus, Feminismus, Migration und Flucht, Antifaschismus.
Mit verschiedenen Akteur*innen und Initiativen im Bezirk möchten wir uns zu vernetzen, um gemeinsam unsere Visionen zu verwirklichen. In den vergangenen Jahren haben wir uns zum Beispiel am Bezirkswahlprogrammprozess 2021 beteiligt, Treffen mit Referent*innen zu Antisemitismus, Femiziden und der Istanbulkonvention oder der Homofeindlichkeit im Fußball organisiert. Wir sind eine junge offene Gruppe, die sich immer über Zuwachs freut!
.
Mitmachen?
Alle aktuellen Termine findest Du im Kalender des Kreisverbands.
Wenn Du auf unsere Mailingliste möchtest oder Fragen hast, schreib uns gern:
📧 offenegesellschaft@gruene-cw.de
.