CHARLOTTENBURG HÄLT ABSTAND GEGEN RECHTS 27. Januar 20229. Juni 2023 Hier haben wir für euch einen Veranstaltungshinweis von „AUFSTEHEN GEGEN RASSISMUS CHARLOTTENBURG WILMERSDORF“. Es handelt sich um eine Kundgebung am 31. Januar 22 um 17:30 Uhr in der Wilmersdorferstraße Ecke Goethestraße.
Antifaschistische Gedenkfeier für Otto Grüneberg 1. Januar 20229. Juni 2023 Am 1. Februar 1931 wurde der junge Kommunist Otto Grüneberg in der Schloßstraße vom SA-Sturm 33 erschossen, er starb in der Gaststätte Schloßstr. 22. Aus Anlass des 91. Todestages von Otto Grüneberg rufen wir zu einer Kundgebung auf. Es wird, unter anderen, die Grüne Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch reden.
Kirstin Bauch ist erste grüne Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg Wilmersdorf 16. Dezember 20219. Juni 2023 Auf der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf wurde die Kandidatin der Grünen Kirstin Bauch zur Bezirksbürgermeisterin gewählt. Oliver Schruoffeneger wurde als Stadtrat bestätigt. Dagmar Kempf wurde zur Stellvertretenden BVV-Vorsteherin gewählt.
Grüne und SPD Charlottenburg-Wilmersdorf unterzeichnen Zählgemeinschaftsvereinbarung 9. Dezember 20219. Juni 2023 Die Kreis- und Fraktionsvorstände von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und der SPD haben heute, am 9. Dezember, im Rathaus Charlottenburg die Zählgemeinschaftsvereinbarung unterzeichnet. Zuvor hatten die Delegiertenversammlung der SPD sowie die […]
„BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Charlottenburg-Wilmersdorf nominieren ihre Kandidat*innen fürs Bezirksamt“ 6. Oktober 20219. Juni 2023 Auf der gestrigen Kreismitgliederversammlung nominierten Bündnis 90/ Die Grünen Charlottenburg-Wilmersdorf ihre Kandidatin für die Bezirksbürgermeisterei und ihren Kandidaten für das Stadtratsressort für Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt.
Verkehrswende in Charlottenburg-Wilmersdorf: Unser drittes Wahlvideo geht online! 14. September 20219. Juni 2023 Für einen lebenswerten Kiez: Verkehrswende und Klimaschutz in CW, in Berlin, im Bund… Alle Menschen müssen in Zukunft schnell, sicher und klimaneutral durch den Bezirk kommen. Dafür setzten wir uns […]
Wohnen ist keine Ware: Unser zweites Wahlvideo geht online! 1. September 20219. Juni 2023 Damit die soziale Mischung im Kiez erhalten bleibt: Dafür setzten wir uns ein, in CW, in Berlin, im Bund… Gegen Spekulationen mit Wohnungen, Leerstand und für Millieuschutz! Schaut, liked und […]
Im stillen Kämmerlein des Senats geplant: die Hertzallee 26. August 20219. Juni 2023 Der Prozess für die „frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung“ für das B-Plan-Verfahren an der Hertzallee Nord wurde aktuell vom Senat gestartet, bis zum 3.9.21 ist die formale Beteiligung möglich. Das ist grundsätzlich zu begrüßen.
Endlich: Gedenktafel zur Erinnerung an das Zwangsarbeiterlager in der Wilhelmsaue 40 angebracht! 24. August 20219. Juni 2023 Für manche Dinge muss man einen langen Atem haben! Dies gilt auch in der kommunalen Kulturpolitik. Die am 20. August 2021 eingeweihte Gedenktafel, die an das vom Bezirksamt Wilmersdorf im Zweiten Weltkrieg betriebene Zwangsarbeiterlager erinnert, ist ein Paradebeispiel dafür.
Charlottenburg-Wilmersdorf beschließt den Einstieg in die Rekommunalisierung der Schulreinigung 23. August 20219. Juni 2023 Die Schulen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf sollen zukünftig von fest beim Bezirk angestellten Mitarbeiter*innen gereinigt werden. Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen, dass der Bezirk jetzt Verhandlungen mit Senat und Abgeordnetenhaus aufnimmt, um die finanziellen Voraussetzungen für eine Reinigung durch kommunales Personal an mehreren Standorten zu schaffen. Die erforderlichen Mittel sollen im Doppelhaushalt 2022/23 bereitgestellt werden.